Bilder von der Kundgebung am 18.06.2012 vorm Jobcenter Neukölln
Hier ein paar Bilder von der Kundgebung gegen den Ausschluss von EU Bürger_innen aus Hartz IV und die Überreichung von Widersprüchen am Jobcenter Neukölln durch einen prekären Superhelden!
Flickr Album der Kundgebung
Einen ausführlichen Aktionsbericht findet ihr auf indymedia.
Pictures of rally at the 18th of June 2012 in front of the Jobcenter Neukölln
Here you‘ll find some pictures of the rally against the exclusion of EU Citizens from Hartz IV and the delivery of our written objections at the Jobcenter Neukölln through a precarious superhero!
Flickr album of rally
There is an detailed report of the rally on indymedia. But it unfortunately is in german only.
+++ english version below +++
Das nächstes offene Netzwerktreffen gegen den EFA-Vorbehalt findet am Mittwoch den 20.6. um 19.00 Uhr in der Meuterei, Reichenberger Straße 58, Kreuzberg statt. Wir möchten mit Euch zusammen die Kundgebungsaktion vom Montag vor dem Jobcenter Neukölln nachbesprechen und überlegen, was wir als nächste Schritte unternehmen wollen. Ihr seid herzlich eingeladen!
--------------------------------------------------------------------------------------------
Network Meeting Against the Exclusion of EU Citizens from Hartz IV
Next open network meeting against the suspension of ECMSA is on Wednesday, June 20 at 7.00 pm at the „Meuterei“, Reichenbergerstraße 58, Kreuzberg. Together we will make a follow-up discussion about the rally on monday at the Jobcenter Neukölln and debate the next steps of the campaign. Join us!
+++ english version below +++
Gegen den Hartz-IV-Ausschluß von EU-Bürger_innen!
am Montag, 18.6.2012, 10:30 Uhr
Mainzer Straße 27
U-Bahnhof Boddinstraße
Zum 19. Dezember 2011 setzte die Bundesregierung das Europäische Fürsorgeabkommen (EFA) einseitig außer Kraft – mit fatalen Folgen für viele in der BRD lebende EU-Bürger_innen. Diesen droht der Ausschluß von Hartz-IV-Leistungen. Die BRD verstößt damit gegen europäisches Recht und kündigt die innereuropäische Solidarität auf. Dieser Schritt steht in einem eindeutigen Zusammenhang zur Krisenpolitik der BRD. (mehr…)